Kajakfahren macht Spaß und man ist sehr wendig und schnell. Doch manchmal möchte man auch mal etwas neues ausprobieren. So ging es mir am letzten Wochenende, als das Wetter wieder einmal Bombe war!
Bei einem örtlichen Kanu-Verleih haben wir uns statt einem Kajak ein Kanadier gemietet. Für die unter euch, die sich wundern, wo der Unterschied liegt, erklär ich kurz, was ein Kanadier ist.
Im Gegensatz zum Kajak hat jeder Fahrer nur ein normales Paddel (statt Doppelpaddel) und paddelt auf einer Seite. Zu Zweit muss man sich so eben etwas abstimmen, um die Bahn zu halten. Mit dem Paddel, was aussieht wie eine Schaufel, sticht man dann vor sich ins Wasser ein und schiebt sich nach vorne.
Wer mal etwas Abwechslung zum Kajak fahren möchte, der sollte sich unbedingt mal einen Kanadier anschauen oder ausleihen!
